Ich kann die Kommentare nicht nachvollziehen, die die neuen Funktionen als unbrauchbar/nutzlos/wirkungslos bezeichnen.
Also ich habe den Nutzen vom ProSteam sofort schätzen gelernt. Denn wenn man zum Beispiel im Koffer keine vollständige "Duftbarriere" zwischen der getragenen und ungetragenen Wäsche herstellen kann, dann ist man froh, dass diese Funktion die saubere Wäsche, die nur wegen des Aufenthalts im Koffer nicht mehr frisch riecht, ohne Waschgang wieder aufbereiten kann. Und Softwater sorgt wirklich dafür, dass das Waschergebnis auch bei 30 Grad so ausfällt, als ob man mit höheren Temperaturen die Wäsche gewaschen hat. Topp!
Lediglich bezüglich Qualitätssicherung in der Fertigung gab es ein Problem. Die erste Maschine wurde nämlich mit defekten Stoßdämpfern geliefert. Der Austausch ging aber schnell vonstatten und der Nachfolger verrichtet nun seinen Dienst ohne Tanz. Besonders erwähnenswert ist noch der Umstand, dass die Maschine sehr viel mehr Tierhaare entfernt, als unsere "alte" Maschine und die war schon eine moderne mit Mengenautomatik, automatischer Dosierung des Waschmittels, usw. Bei den bis dato festgestellten Vorteilen, leben wir gerne damit, dass wir nun wieder einen Messbecher für das Waschmittel nutzen müssen.
Mit der Zweiten wäscht man besser...
Translated from Deutschen
Automatisch übersetzt durch Google
War diese Bewertung hilfreich?