
Der abgehangene Caesar Salad
Der abgehangene Caesar Salad
Von Ludwig Maurer
ZUTATEN
SALAT
2 Wagyu-Steaks je 200 g,
4 Chicorée-Teile,
2 Romanasalatherzen (nur das Gelbe),
25 g Parmesan (in Scheiben)
, 50 g knuspriges österreichisches Brot.
VINAIGRETTE
25 g Parmesan, 10 g Kapern, 5 g bayerischer Senf,
½ Zitrone,
150 ml Olivenöl, 1 Eigelb
, ½ Knoblauchzehe
schwarzer Pfeffer, Salz, Zucker

Zubereitung
Salat:
Die Steaks eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
Mit Salz und Zucker würzen und weitere 10 Minuten warten.
Steaks in die Pfanne geben und von beiden Seiten anbraten, bis sie eine Grillkruste haben.
Steaks auf einen Rost legen und im Backofen auf der mittleren Einschubebene 10 Minuten bei 60 °C abkühlen lassen. Chicorée vierteln und in der selben Pfanne mit dem Steakfett braten.
Vinaigrette:
Kapern hacken und mit dem geriebenen Parmesan, Eigelb, Senf, dem Saft und dem Abrieb der Zitrone vermischen.
Olivenöl unter die Vinaigrette rühren und mit schwarzem Pfeffer, Salz, Zucker und Knoblauch würzen.

Über Ludwig Maurer
Ludwig Mauerer ist ein deutscher Chefkoch und Züchter von Wagyu-Rindern. Er war der erste Züchter von Wagyu-Rindern in Deutschland und spielt ihnen Musik von Johnny Cash und Bob Marley vor. In Tasteology gibt er sein Fachwissen bezüglich der Lagerung von Fleisch weiter und erklärt wie die Lagerung und verschiedene Temperaturen den Geschmack beeinflussen.